Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in
/home/ch100120/web/zarnegin.ch/public_html/site/templates/basic-page.php on line
58

Publikationen (eine Auswahl).
Bücher
- Lost in Hell, Gedichte, Bucher Verlag, Hohenems 2021.
- Exerzitien des Wartens, Bucher Verlag, Hohenems 2020.
- Chaya, Roman, Unionsverlag, Zürich 2019, Originalausgabe weissbooks, Frankfurt. a.M. 2017.
- Essays, Basel 2015.
- Erkläre mir, Liebe! (Hrsg.), unter Mitwirkung von Felix Philipp Ingold, Michael Schmid, Raoul Schrott, Edith Seifert, Antonello Sciaccitano u.a., RISS, Zeitschrift für Psychoanalyse Freud Lacan, Heft 79, Turia + Kant, Wien 2013.
- Die Wissenschaft des Unbewussten (Hrsg.), unter Mitwirkung von Edith Seifert, Wolfgang Mertens, Ueli Mäder, Henk de Berg, Hans-Dieter Gondek, Jürgen Mohn u.a. Königshausen + Neumann, Würzburg 2010.
- SaitenSprünge, Gedichte, Brandes & Apsel, Frankfurt a. M. 2006.
- Buchstäblich traurig (Hrsg.), mit Beiträgen von: Ulrike Draesner, Birgit R. Erdle, Wolfram Groddeck, Silvia Henke, Christian Kläui, Marc Sagnol, Michael Turnheim, Alfred Bodenheimer, Christian Uetz, Peter Weber, Schwabe Verlag, Basel 2004.
- Der Puls unserer Buchstaben schreibt in Abwesenheit der Tinte, Sohrab Sepehri, Übersetzungen aus dem Persischen, officin albis/alphapress, München 1998.
- Tierische Träume, Lektüren zu Gertrud Kolmars Gedichtband «Die Frau und die Tiere», Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1998. Nachdruck bei de Gruyter, Berlin.
- evaseleien. Gedichte. Ein Gemeinschaftswerk mit Gerda Steiner. Privatdruck, Basel 1998.
- KopfFall. Ein Gemeinschaftswerk mit Cécile Wick. Edition Patrick Frey, Zürich 1995.
Essays, Aufsätze, literarische Beiträge
- Gedichte, Netzwerk : Poesie, hrsg. von Christoph W. Bauer, Edition Aramo, Wien 2019.
- Gedicht, in: Porträt Wayne Mc Gregor, Bayerisches Staatsballett, April 2018.
- Gedichte, in: Wort für Wort, hrsg. von Fouad AL-Auwad, Edition Lyrik-Salon Spezial 2017.
- «On connaît la chanson!», Carte Blanche, in: KulturTipp, September 2017.
- Zwei Gedichtkommentare zu je einem Gedicht von Conrad F. Meyer und Tom Schulz, in: Lyrik-Taschenkalender 2017, hrsg. von Michael Braun, Wunderhorn, Heidelberg 2016.
- Iran für Fortgeschrittene, in: ANRISS, Iran und die Psychoanalyse, hrsg. von Peter Widmer und S. Hossein Modjtahedi, vissivo, Baden 2016.
- Darknet oder die Tücken der Grenzenlosigkeit, Basler Zeitung, August 2016.
- Du bist, wo du aufhörst, in: doch. Grenzen Zeiten Räume, hrsg. von Jörg Mollet und Aurel Schmidt, edition clandestin, Berlin 2015.
- Anleitung für eine schöne Lesung, in: Festschrift für das Literaturhaus Basel, 2015.
- Gedichte, in: Moderne Poesie in der Schweiz, hrsg. von Roger Perret, Limmat Verlag, Zürich 2013.
- Das Geschäft mit den Gefühlen oder warum Eva Illouz uns weh tut, Buchbesprechung, in: RISS, Zeitschrift für Psychoanalyse Freud Lacan, Heft 79, Turia + Kant, Wien 2013.
- Was ist interkulturelle Literatur?, Basler Zeitung, 14. Oktober 2011.
- Wilhelm Meisters Trauerjahre. Die Melancholie der Glückssuche in W. Genazinos Roman «Das Glück in glücksfernen Zeiten», in: «Die Wissenschaft des Unbewussten» (hrsg. von Kathy Zarnegin). Königshausen + Neumann, Würzburg 2010.
- Ein Schlachtfeld namens Hedda Gabler, in: Programmtext für Theater Basel, Oktober 2003.
- Im Namen der Zweideutigkeit, in: du, «Rosemarie Trockel. Sie kam und blieb», April 2002.
- Das Sein als Schönsein, in: Basler Magazin, 28. Juli 2001.
- Kleines Fussballgen, grosses Fussballgenie?, in: Fanatics, hrsg. von Angelo Lüdin, Schwabe & Co., Basel 2001.
- Nie, in: Waarenmuster, blühend, hrsg. von Alexandra Stäheli und Florian Vetsch, Waldgut, Frauenfeld 2000.
- O(h)rpheus oder vom Baum im Wort, in: Rainer Maria Rilke, Gedichte, hrsg. von Wolfram Groddeck, Reclam, Stuttgart 1999.
- Spricht der Herr tungusisch?, in: Jahrbuch der Lyrik 1998/99, Beck Verlag, München 1998.
- Kinder und Bücher. Zu einer poetologischen Figur in Gertrud Kolmars «Susanna», in: Jahrbuch Menora 7, Bodenheim 1996.